Konzert - Otzberger Messe


Das Römische Reich als politisch geeinter Großraum ermöglichte die Verbreitung von Menschen und Ideen wie nie zuvor. Auch das junge Christentum gelangte entlang seiner Verkehrswege nach Europa und hatte schon zur Zeit der Haselburg unsere Gegend erreicht. Nach dem Fall des Imperiums blieb Latein noch für über 1000 Jahre die lingua Franca Europas und hat bis in die Gegenwart überdauert.
Diesem lebendigen Erbe Roms wollen wir uns am Sonntag dem 16.11. zuwenden. Das Jahr neigt sich langsam wieder dem Ende zu und passend zur heraufdämmerten besinnlichen Jahreszeit lauschen wir der auf Latein gesungenen Otzberger Messe, vorgetragen vom katholischen Kirchenchor Cäcilia Otzberg, nachdem wir Einleitend bereits etwas zur Ausbreitung des Christentums im Grenzland Roms erfahren haben.

Die Otzberger Messe wurde zum 25. Jubiläum des Chors von dessen Leiterin Vera Fischer geschrieben. Den kurzen Einführenden Vortrag hält unser Vorstandsmitglied Dr. Michael Ditter. Die Gesamtdauer der Veranstaltung wird etwas über 1 Stunde betragen.
Der Eintritt ist frei. Der Haselburg-Verein e.V. und die Künstler sind dankbar für eine Spende.

Datum: Sonntag, 16.11.2025
Zeit: Beginn 16:00 Uhr
Ort: Infozentrum, Römische Villa Haselburg, Höchst i. Odw.- Hummethroth
Eintritt: frei

Bild "http://www.haselburg.de/mozilocms/kategorien/16_Termine%20und%20Aktuelles/dateien/om-hp-k.jpg"